Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für die Nutzung der Website wissenpedia.de sowie für alle über diese Website geschlossenen Verträge zwischen der Wissenpedia GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzern bzw. Kunden (nachfolgend „Nutzer“).

Vertragsschluss

Die Darstellung der Leistungen im Online-Angebot stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar. Erst durch die ausdrückliche Bestellung bzw. Anmeldung durch den Nutzer und die gesonderte Auftragsbestätigung durch den Anbieter kommt ein Vertrag zustande.

Leistungsbeschreibung

Der Anbieter stellt über die Website Wissenpedia Plattformdienste zur Verfügung z. B. Informations-, Beratungs- und Community-Funktionen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den Angaben im jeweiligen Angebot.

Zahlung

Sofern kostenpflichtige Leistungen angeboten werden, erfolgt die Abrechnung nach den Angaben im jeweiligen Angebot. Der Nutzer ist zur Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. Zahlungsmittel, Fälligkeit und Verzug ergeben sich aus dem Angebot und Vertrag.

Nutzung der Website

Der Nutzer verpflichtet sich, die Website und Dienste nicht entgegen geltendem Recht oder entgegen den Nutzungsbedingungen zu verwenden. Insbesondere sind verboten:

  • die Vornahme unerlaubter Handlungen oder das Angebot von Leistungen, die gegen geltendes Recht verstoßen;
  • die Übermittlung rechtswidriger Inhalte (z. B. Beleidigungen, Urheberrechtsverletzungen, Gewaltpädagogik);
  • das automatisierte Auslesen oder Verändern von Datenbeständen oder das Umgehen technischer Schutzmaßnahmen.

Haftung

Für Schäden, die dem Nutzer entstehen, haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, soweit gesetzlich zulässig. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Übernahme einer Garantie.

Kündigung

Beide Vertragsparteien können den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich kündigen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach der Datenschutzerklärung. Der Nutzer stimmt der Verarbeitung seiner Daten gemäß dieser Erklärung zu.

Gewährleistungen

Für die Website-Leistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Soweit möglich, ist die Gewährleistung auf ein Jahr beschränkt. Eine Verlängerung erfolgt nur bei gesonderter Vereinbarung.

Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Nutzer Verbraucher ist, bleibt die Anwendbarkeit zwingender Verbraucherschutzvorschriften unberührt. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.